2. Runde Rheinlandpokal JSG Wisserland – Schönstein III gegen JSG Wisserland/Honigsessen  4:5 nE

Die 2. Runde im Rheinlandpokal kann man auch unter dem Motto zusammenfassen, ein Derby unter Freunden.  So trafen unsere Jungs auf bekannte Gesichter auf dem Hartplatz in Wissen. Das Trainerduo Eren Cifci und Max Skorupa hatten den Spielern klare Anweisungen mit auf dem Platz gegeben und auch deutlich darauf hingewiesen, den Gegner nicht zu unterschätzen!

 

Das Spiel wurde um 18 Uhr bei mäßigem Wetter angepfiffen. Die Jungs der JSG Wisserland-Schönstein III waren sofort bei der Sache und hatten sich viel vorgenommen. Sie störten früh, nahmen die Zweikämpfe an und gaben dem Spiel ihren Stempel. Honigsessen agierte unkonzentriert und nicht zielführend. Dies zeigte sich auch in den Torabschlüssen wieder. Schönstein III machte es indes besser, in der 16. Minute konnte sich ein Spieler durchsetzen und kam frei zum Schuss und der Ball landete zum 1:0 im Tor. Leider wirkten nach diesem Tor unsere Jungs noch verunsicherter und somit waren alle froh, als der Halbzeitpfiff im strömenden Regen ertönte.

 

Die Trainer hatten in der Halbzeitpause scheinbar die passenden Worte gefunden. Die Spieler kamen wacher aus der Halbzeitpause zurück. So konnten in den ersten 5 Minuten die Zweikämpfe für Honigsessen entschieden werden und Mats Ottersbach schoss das 1:1 in der 35. Minute. Wer nun geglaubt hat, dass die Gegner die Lust am Spiel verlieren, der hatte sich schwer getäuscht. Den unbedingten Willen das Derby für sich zu entscheiden und auch die ausgeglichenen Torchancen sprachen für die Jungs der JSG Wisserland-Schönstein III. Mit viel Glück, auch auf den Bezug der Schiedsrichterentscheidung, konnte das Unentschieden über die Zeit gebracht werden und man rettete sich ins Elfermeterschießen. Dies konnte man dann, dank gehaltenem Elfmeter von unserem Tormann Marlon Gielen und sicher verwandelten Elfern, für uns entscheiden. Die Elfmeter für die Honigsessener verwandelten Leon Bennik, Ben Weyand, Mats Ottersbach und Sander Stricker.

 

Den Gegnern und dort insbesondere dem jungen Torwart Nick Birkhölzer, muss man seinen Respekt zollen. Sie spielten auf Augenhöhe und mit ein wenig mehr Glück im Torabschluss wäre ein Weiterkommen verdient gewesen. Wir bedanken uns für das faire Spiel!