3:1 Sieg für Wisserland im Heimspiel gegen Mülheim-Kärlich

Die Heimelf zeigte von Beginn an, dass sie die Punkte im Spiel gegen Mülheim-Kärlich in Wissen behalten wollte. In den ersten Minuten gab es schon mehrere gute Chancen für den Führungstreffer. Mülheim stand aber in der Abwehr gut und hatte immer wieder ein Bein dazwischen und den Rest hielt Torhüter Borrisow. So kam es wie es kommen musste, in der 13. Minute erzielten die Gäste völlig überraschend den Führungstreffer. Nach einer Ecke verpasste der Wisserland Torhüter den Ball, so dass der frei stehende Emre Onbasi problemlos den Ball ins Tor bringen konnte. Wisserland ließ sich davon aber nicht beeindrucken, sondern spielte beherzt und überlegen weiter. In der 23. Minute blieb Romeo Raneck nach einem Zweikampf mit dem Gästetorhüter verletzt liegen und musste durch den gesundheitlich angeschlagenen Amin El Ghawi ersetzt werden. Es dauerte dann bis kurz vor der Halbzeit, bis Wisserland durch einen Doppelschlag seine Überlegenheit in Tore umsetzen konnte. In der 42. Minute kam Erdem Civelek nach einem präzisen Eckstoß von Kerem Sari per Kopf zu seinem ersten Ligator. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff spielte Wisserland sich auf der rechten Seite mit einer schönen Kombination durch das Mittelfeld, die Flanke in die Mitte verwertete Faruk Cifci mit seinem 6. Saisontreffer flach in die linke Torecke.

In der zweiten Spielhälfte war Wisserland weiterhin überlegen. Mülheim kam nur noch einmal gefährlich vor das Wisserlandtor, wo Guliano Greco  dann durch eine gute Reaktion einen Treffer verhindert. In der 79. Minute stand der Gästetorhüter dann wieder im Mittelpunkt – in der ersten Spielhälfte gab es mindestens schon 2 Situationen wo der Schiri laut Wisserlandbeobachter auf Elfer wegen Foulspiel von Borrisow hätte entscheiden müssen – . In einer Eins zu Eins Situation holte er erneut Faruk Cifci von den Beinen, was der Schiri nun endlich mit einem Strafstoß ahndete, den Mannschaftsführer Tom Zehler zum 3:1 verwandelte. Wisserland brachte diese Führung problemlos über die Runden, da Mülheim nach vorne zu harmlos war und kaum noch über die Mitte kam.

Am nächsten Samstag, 1.10., steht erneut ein Heimspiel an, diesmal gegen den Tabellenzweiten Wirges.

Aufstellung:

Greco, Siegel, Krämer, Zehler, Baum, Civelek, Tanczos, Sari, Heuser, Raneck, Cifci

eingewechselt: El Ghawi, Tas, Schlatter, Saricicek, Belleflamme,