
Wisserland war in der Anfangsphase drückend überlegen. Koblenz kam kaum
aus der eigenen Spielhälfte heraus. Wisserland war aber nicht in der Lage
die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Die besten Gelegenheiten hierzu
hatten Marvin Heuser und Gustav Baum, deren gute Abschlüsse aber von dem
RW-Torhüter pariert wurden. In der 26. Minute kam dann völlig
überraschend die Wende. Nach einem „Ausrutscher“ in der Wissener Abwehr
kam Nuno Parschau in Ballbesitz und konnte ungehindert auf das Wissener Tor
zueilen und zur Führung verwandeln. Wisserland spielte auch danach weiter
überlegen, konnte sich aber in der Offensive letztlich nicht erfolgreich
durchsetzen.
Im zweiten Spielabschnitt kam dann RW zunächst stärker aus der Kabine und
drückte Wisserland in die Defensive. Dies änderte sich aber nach einer
viertel Stunde wieder und Wisserland kam mit mehreren guten Aktionen dem
Ausgleich nahe. Zum Ende des Spieles wurde die Defensive gelockert, da man
immer noch Aussicht auf einen Punktgewinn hatte. Aber das Glück war
Wisserland nicht hold. Bei einer Aktion von Mika Winter rettete zunächst
der Pfosten und dann der Torhüter. In der 87. Minute hatte Koblenz mehr
Glück, als erneut Parschau an der Strafraumgrenze in Ballbesitz kam und
den Ball über den Innenpfosten zur 2:0 Führung versenkte.
Wisserland kämpfte bis zum Schlusspfiff aufopferungsvoll, konnte am
Spielstand aber nichts mehr verändern.
Aufstellung:
Greco, Siegel, Piontek, Zehler, Winter, El Ghawi, Tanczos, Baum, Schlatter,
Civelek, Heuser
eingewechselt: Saricicek, Chalil, Belleflamme
Foto: Amin El Ghawi war mit seinen schnellen Vorstößen immer wieder
gefährlich für die Koblenzer Defensive – Im Hintergrund beobachtet von
Silas Piontek, Tom Zehler und Frigyes Tanczos