
In der Wisserland A 1 läuft es zur Zeit nicht so richtig rund. Musste man doch in Heimbach-Weis die zweite Niederlage in Folge hinnehmen, was sicherlich auch auf die vielen Ausfälle und die dadurch bedingten Umstellungen zurückzuführen ist. Aber auch das Glück ist den Wisserlandjungs zur Zeit nicht hold. So hatte Kerem Sari beim ersten Angriff auf das Heimbacher Tor in der 3. Minute bereits die Führung auf dem Fuß, traf aber nach schöner Ballannahme und Drehung aus etwa 10 Metern nur den Pfosten. Wisserland war zunächst die bessere Mannschaft, konnte ihre Vorteile aber nicht in Tore umsetzen. So scheiterten Faruk Cifci und Erdem Civelek um die 30. Minute aus kurzer Distanz freistehend am Heimtorhüter. Heimbach kam nur einige Male in Richtung Wisserlandtor. Dies änderte sich aber schlagartig durch die Einwechslung von Obi Markus Tolase. Dieser entwischte sofort bei seinem ersten Ballkontakt der Wisserlandabwehr und setzte den Ball an den Innenpfosten, von wo er ins Netz sprang. Wisserland schien dadurch etwas geschockt und bekam nun im Mittelfeld kaum noch Zugriff auf die Heimbacher. In der 46. Minute ging ein Heimbacher Stürmer alleine auf Giuliano Greco zu, der den ersten Schuss noch abwehren konnte, den Spieler dann aber zu Fall brachte, was der Schiri mit einem Elfmeter ahndete, der unhaltbar zur 2:0 Führung verwandelt wurde. In der zweiten Spielhälfte war Wisserland dann spielerisch klar überlegen und kam in der 55. Minute durch einen Distanzschuss aus der Drehung von Kerem Sari zum Anschlußtreffer. Dies war auch darauf zurückzuführen, dass Spielmacher Till Kilanowski, nach mehreren Wochen Verletzungspause ,erstmals wieder eingewechselt werden konnte. Nur 2 Minuten später erhöhte Heimbach durch Gruber aber auf 3:1, nach einer erneuten Unachtsamkeit in der Wisserlandabwehr. Als Faruk Cifci per Kopf nach einer starken Flanke von Kerem Sari in der 72. Minute auf 3:2 verkürzte, kam noch mal Hoffnung auf. Obwohl Wisserland alles in die Offensive warf und die Leistung in der zweiten Halbzeit stimmte, gelang der Ausgleich nicht mehr. In der 83. Minute musste auch noch Mannschaftsführer Tom Zehler wegen einer Verletzung ausgewechselt werden, was sich aber dann doch nicht als so schlimm herausstellte und er die letzten Minuten noch mal ins Geschehen eingreifen konnte.
Aufstellung: Greco, Siegel, Tas, Zehler, Winter, El Ghawi, Tanczos, Baum, Sari, Civelek, Cifci
eingewechselt: Kilanowski, Schlatter, Belleflamme, Saricicek
Foto: Gustav Baum zeigte eine starke Leistung im Mittelfeld und später in der Abwehr