Derbysieg für A1 im Nachholspiel bei der JSG Altenkirchen

Im wohl vorerst letzten Derby auf dieser Ebene behielt Wisserland am
Mittwochabend klar die Oberhand in Altenkirchen. Zu Beginn waren die
Spielanteile noch auf Augenhöhe, Wisserland zeigte aber mehr Zug zum Tor
und hatte auch sofort entsprechende Chancen. Schon in der 8. Minute konnte
der Führungstreffer erzielt werden. Nach einer Ecke traf Mika Winter
zunächst die Torlatte per Kopf, Fynn Schlatter war zur Stelle und drückte
den Ball über die Linie. Fünf Minuten später zeigte der Schiri nach
einer harmlosen Abwehraktion im Wissener Strafraum zur Überraschung aller
auf den Elfmeterpunkt. Diese Chance ließ sich Max-Philip Czapinski nicht
nehmen und traf vom Punkt aus zum Ausgleich. Nach kurzer Schockphase ging
Wisserland aber in der 28. Minute wieder in Führung. Frigyes Tanczos
setzte sich mit einer schönen Einzelleistung durch und setzte den Ball
flach neben den linken Torpfosten. In der 40. Minute erhöhte Wisserland
auf 3:1, nachdem ein Torschuss von Amin El Ghawi von der Altenkirchener
Abwehr abgefälscht wurde und an der rechten Strafraumgrenze zu Erdem
Civelek kam. Civelek reagierte sofort und setzte den Ball ins lange Eck.

Nach Wiederanpfiff spielte Wisserland weiterhin druckvoll nach vorne und
kam in der 56. Minute durch Marvin Heuser zum 4:1, der mit einem perfekten
Pass von Fynn Schlatter angespielt wurde und dann unaufhaltsam Richtung
AK-Tor ging. In der 70. Minute kam Altenkirchen bei einem schnellen Konter
durch Samuel Henrichs zum 4:2. Aber nur 3 Minuten später erhöhte Marvin
Heuser mit einem „Flatterball“ aus rund 20 m auf 5:2. Das 6:2 erzielte Amin
El Ghawi aus etwa 25 m mit einem fulminaten Freistoß unter die Torlatte.

Über den erneuten klaren Derbysieg (Hinspiel 4:1) war die Freude bei
Wisserland groß. Diesmal belohnte man sich auch mit den entsprechenden
Toren für die gute Leistung, nicht wie in den letzten Spielen, bei denen
die Überlegenheit nicht entsprechend umgemünzt werden konnte und auch
immer etwas das Glück fehlte.

Erfreulich für Wisserland war, das Romeo Raneck nach fast einem Jahr
Verletzungspause erstmals wieder einen Kurzeinsatz hatte.

Aufstellung:

Greco, Siegel, Piontek, Zehler, Winter, Civelek, Tanczos, Baum, Schlatter,
El Ghawi, Heuser

eingewechselt: Saricicek, Heinze, Ottersbach, Belleflamme, Raneck

Die Defensive um Mannschaftskapitän Tom Zehler, Tom Louis Siegel, Silas
Piontek und der stark im Mittelfeld aufspielende Gustav Baum.

 

Foto2:

Mika Winter bei seinem Lattentreffer per Kopf der zur 1:0 Führung führte