
Wie erwartet waren die bis dahin punktgleichen Tabellennachbarn gleichwertige Gegner. In der ersten Halbzeit war das Spiel nahezu ausgeglichen. Es fand überwiegend kampfbetont im Mittelfeld statt. Torszenen waren Mangelware und resultierten überwiegend aus Standardsituationen.
Dies setzte sich zunächst auch in der zweiten Halbzeit so bis zur 74. Minute fort. Der Wirgeser Torjäger Lasse Bieg wurde im Wissener Strafraum von den Beinen geholt, was der Schiri folgerichtig mit einem Elfer ahndete. Bieg vollendete selbst unhaltbar für Giuliano Greco. Nur vier Minuten später erzielte er die 2:0 Führung, nachdem er bei einem hohen Ball in den Strafraum Tom Zehler mit beiden Händen wegstieß und dann den Ball unbedrängt per Kopf einnetzte. Reklamationen beim Schiri blieben erfolglos, nach dem Spiel räumte er aber ein, dass er hier auf Foul für Wisserland hätte entscheiden müssen, was natürlich wenig hilfreich war. Wisserland steckte trotz des Rückstandes nicht auf, sondern stemmte sich vehement gegen die drohende Niederlage. Wirklich durchsetzen konnte man sich aber gegen die Wirgeser Abwehr nur selten. Der Wissener Gegentreffer fiel dann in der 86. Minute auch durch einen Strafstoß, nachdem Faruk Cifci vom Wirgeser Torhüter gefoult worden war. Tom Zehler verwandelte den Strafstoß souverän. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, zumal Wisserland kurz vor dem Abpfiff auch noch eine Chance zum Ausgleich hatte, der Ball strich aber knapp am Pfosten vorbei.
Durch den Sieg klettert Wirges an die Tabellenspitze, Wisserland rutscht auf Platz 4 ab.
Schwerwiegender als die Niederlage ist für Wisserland aber das derzeitige Verletzungspech. Nach Romeo Raneck, der letzten Samstag im Heimspiel gegen Mülheim-Kärlich mit einer schweren Knieverletzung ( Riss beider Außenbänder und Meniskus) war es diesmal Ben Krämer, der in der 32. Minute nach einem Zusammenprall mit dem eigenen Torhüter mit Verdacht auf Bänderverletzung ins Krankenhaus musste. An der Stelle wünschen wir beiden eine gute und schnelle Genesung.
Bereits am Montag muss Wisserland im vorgezogenen Spiel bei Heimbach-Weis antreten.
Aufstellung: Greco, Siegel, Krämer, Zehler, Winter, El Ghawi, Tanczos, Baum, Heuser, Sari, Cifci
eingewechselt: Civelek, Schlatter, Tas
Foto: Ben Krämer bei einer seiner letzten Abwehraktionen beobachtet von Giuliano Greco